Vitamin A gehört mit den Vitaminen D, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen, das heißt es kann nur gut mit Fetten im Darm aufgenommen werden.
Da Vitamin A fettlöslich ist kann es in der Leber gespeichert werden und daher auch überdosiert werden. Eine Überdosierung entsteht in der Regel nur durch Aufnahme von Vitamin Präparaten und ist vor allem in der Schwangerschaft bedenklich.
Vitamin A spielt eine wichtige Rolle im Sehprozess, im Immunsystem und beim Wachstum. Eine Vitamin A Mangel macht sich meistens durch Nachtblindheit bemerkbar.
Die empfohlene tägliche Einnahme beträgt für Männer 1000 µg und für Frauen 800 µg.
Tierische Leber ist sehr reich an Vitamin A. In pflanzlichen Produkten findet man das Provitamin Beta Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann.