Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und kann im Körper gespeichert werden. Das Vitamin kommt vor allem in Milch und fettigem Fisch vor, in pflanzlichen Produkten befinden sich Vorstufen. 

Vitamin D ist vor allem für die Knochengesundheit wichtig. 

Der menschliche Körper ist in der Lage dieses Vitamin in der Haut bei Sonneneinstrahlung selbst herzustellen, diese Fähigkeit hängt aber stark von der Sonnenintensität ab. 

Viele Menschen in Nordeuropa sind daher in den Wintermonaten von einem Mangel bedroht. 

In neuen Studien gibt es Hinweise, dass Menschen ab dem 65. Lebensjahr kein Vitamin D mehr in der Haut herstellen können. 

Es ist ratsam ab dem 50. Lebensjahr seine Vitaminspiegel im Winter kontrollieren zu lassen. 

Eine eigenmächtige Substitution mit Vitaminpräparaten ist absolut nicht ratsam, da Vitamin D im Körper gespeichert werden kann und daher überdosiert werden kann!